Governor Jouni besucht unseren Club, beantwortet unsere Fragen und stellt u.a. das Distrikt-Projekt "Moléson" vor. Ein Projekt, bei dem Rotary Clubs über den "Röstigraben" hinaus zusammenarbeiten können. Dies, um Lehrlingen die Möglichkeit zu eröffnen, andere Sprachen zu erler ... Governor Jouni besucht unseren Club, beantwortet unsere Fragen und stellt u.a. das Distrikt-Projekt "Moléson" vor. Ein Projekt, bei dem Rotary Clubs über den "Röstigraben" hinaus zusammenarbeiten können. Dies, um Lehrlingen die Möglichkeit zu eröffnen, andere Sprachen zu erlernen sowie andere Kulturen und Gewohnheiten zu entdecken.
Welche Aufgaben und Herausforderungen stellen sich aktuell der Kantonspolizei Bern und ihrem Kommandanten? Wie ist die Organisation der KAPO? Was gibt es Aktuelles zum Zeitgeschehen? Und was sind eigentlich die Anforderungen an einen Komman-danten? Auf all diese Fragen wird ... Welche Aufgaben und Herausforderungen stellen sich aktuell der Kantonspolizei Bern und ihrem Kommandanten? Wie ist die Organisation der KAPO? Was gibt es Aktuelles zum Zeitgeschehen? Und was sind eigentlich die Anforderungen an einen Komman-danten? Auf all diese Fragen wird Christian Brenzikofer bei uns eingehen.
Die Jagd: Weit mehr als Schiessen… Wie wird man Jäger/in? Was lernt man über Hege und Pflege? Welche Waffen und welche Munition kommen wann zum Einsatz? Warum ist die Jagd so viel mehr als nur Schiessen? Was ist der Unterschied zwischen Hoch- und Niederjagd? Waru ... Die Jagd: Weit mehr als Schiessen… Wie wird man Jäger/in? Was lernt man über Hege und Pflege? Welche Waffen und welche Munition kommen wann zum Einsatz? Warum ist die Jagd so viel mehr als nur Schiessen? Was ist der Unterschied zwischen Hoch- und Niederjagd? Warum sprechen die Jäger eigentlich so komisch? Fred Wittwer, passionierter Jäger und Mitglied der kantonal-bernischen Jagdprüfungskommission wird uns über die Hintergründe aufklären. Anschliessend werden wir vom Bären-Team kulinarisch «wild» verwöhnt. Anmeldefrist: 31.10.2025, über Polaris. Einladung beiliegend.
Plauderlunch Plauderlunch
Aktuelles aus der Sicht eines NZZ-Redaktors Momentan müssen wir politisch und besonders auch sicherheits-politisch unsichere Zeiten durchleben. Der Ukraine-Konflikt, der Krieg in Gaza, Luftraumverletzungen, Instabilitäten hüben und drüben… Georg Häsler, NZZ-Redaktor für ... Aktuelles aus der Sicht eines NZZ-Redaktors Momentan müssen wir politisch und besonders auch sicherheits-politisch unsichere Zeiten durchleben. Der Ukraine-Konflikt, der Krieg in Gaza, Luftraumverletzungen, Instabilitäten hüben und drüben… Georg Häsler, NZZ-Redaktor für Geopolitik, Sicherheit und Verteidigung wird auf diese Themen eingehen.
Liebe Rotarier und Rotaracter,liebe Rotarierinnen und Rotaracterinnen Wir haben eine...
Rotary Forum Oberwallis 2025: Solidaritäts- und Spendenabend zu Gunsten von Blatten ...
08.11.2025
PROGRAMM: 08:15–09:00 Uhr – Empfang & Begrüssungskaffee 09:00– 09:15 Uhr – Beg...
«Unite for Good» oder «Gemeinsam für das Gute»; Das neu gewählte Motto für das Rotary-Jahr 2025 / 2026 finde ich persönlich sehr passend, stark und inspirierend. Der gemeinsame Wille, Gutes zu tun, nicht alleine, sondern vereint in Freundschaft, trifft für mich die Rotarischen Gedanken und Absichten sehr gut.
In der heutigen Welt, die leider oft von Gegensätzen, Krisen, Konflikte sowie Alleingänge und Diktaturen geprägt ist, sind es die vereinten Kräfte, die Hoffnung schaffen. Dafür steht Rotary: für gelebte Solidarität, für aktives und gemeinsames Mitgestalten und für den Mut, gutes zu Tun und dort anzupacken, wo Hilfe nötig ist, regional, National und Global.
«Unite for Good» soll für uns Brücken bauen zwischen Menschen, Generationen und Kulturen. Es soll uns herausfordern, unser Wirken zu bündeln, unsere Projekte sinn- und wirkungsvoll umzusetzen und neue Partnerschaften zu knüpfen, innerhalb unseres Clubs, in der Region Langenthal und auch darüber hinaus.
Ich danke allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, gemeinsam Gutes zu bewirken. Lassen wir uns vom rotarischen Gedanken der Freundschaft und Verantwortung leiten und inspirieren.
Ich freue mich auf ein wirksames, bewegendes und gemeinsames Clubjahr.
Euer Mischa von Gunten
Präsident 2025 / 2026
Liebe Rotarierinnen, liebe RotarierLiebe Rotaracterinnen, liebe Rotaracter Der berühmte „Vier-Fragen-Test“ erwähnt Empo...