Auf dem historischen Areal der Lydia Eymann-Stiftung in Langenthal ist in den letzten Monaten eine beindruckende Holzbau-Konstruktion entstanden. Teil des Projekts ist auch eine Kita/Tagi. Die Präsidentin der Kita/Tagi Windrose, Franziska Zaugg-Streuli, wird uns das Projekt vo ... Auf dem historischen Areal der Lydia Eymann-Stiftung in Langenthal ist in den letzten Monaten eine beindruckende Holzbau-Konstruktion entstanden. Teil des Projekts ist auch eine Kita/Tagi. Die Präsidentin der Kita/Tagi Windrose, Franziska Zaugg-Streuli, wird uns das Projekt vorstellen und auch auf die historische Langenthaler Persönlichkeit Lydia Eymann eingehen.
Erlebnis Berghof St. Urban. Inmitten wunderbarer Natur liegt der Berghof St. Urban auf einer Hügelkuppe. Lässt man den Blick von der ehemaligen Sommerresidenz des Klosters St. Urban schweifen, erblickt man sogar das Berg-Panorama der Alpen. Der Berghof - ein Kraft-Ort, der wie gemacht ist für so ... Erlebnis Berghof St. Urban. Inmitten wunderbarer Natur liegt der Berghof St. Urban auf einer Hügelkuppe. Lässt man den Blick von der ehemaligen Sommerresidenz des Klosters St. Urban schweifen, erblickt man sogar das Berg-Panorama der Alpen. Der Berghof - ein Kraft-Ort, der wie gemacht ist für sorglose Anlässe und Events: Ein eindrückliches Anwesen mit historischem Charakter. Rot. Kurt Schär und sein Geschäfts-Partner Thomas Grüter zeigen uns das Erlebnis Berghof. Dazu gibt’s von ihnen Ausführungen zu Chancen und Heraus-forderungen im Agrotourismus sowie generell dem Unternehmertum im Freizeitbereich. Anschliessend werden wir vom Berghof kulinarisch verwöhnt. Anmeldefrist: 31.07.2025, über Polaris. Einladung erfolgt. Programm • 18:00 Eintreffen beim Berghof 1 in 4915 St. Urban und Apéro • 18:30 Gruppenführungen durch den Berghof • 19:15 Vorspeise (Bunter Blattsalat) • 19:45 Inputs zu Agrotourismus, Politik und Freizeit-Unternehmertum durch Kurt Schär und Thomas Grüter • 20:30 Hauptgang (Grosses Berghof-Grillbuffet mit Gemüse und Kartoffelgratin) • 21:15 Dessert (Süssmostcrème)
The Mexico Project Von Jahr zu Jahr reisen Schweizer Augenärzte auf eigene Kosten in die ärmsten Regionen von Mexiko. Während ihrer unbezahlten Ferienzeit führen sie kostenlose Operationen für mittellose Personen durch gegen die Bekämpfung des grauen Stars. Seit 2001 werden Personen von lokalen ... The Mexico Project Von Jahr zu Jahr reisen Schweizer Augenärzte auf eigene Kosten in die ärmsten Regionen von Mexiko. Während ihrer unbezahlten Ferienzeit führen sie kostenlose Operationen für mittellose Personen durch gegen die Bekämpfung des grauen Stars. Seit 2001 werden Personen von lokalen Augenkliniken durch die Schweizer Ärzte ausgebildet. Die Spitäler werden ausserdem mit entsprechendem Material und medizinischen Geräten ausgestattet. Dr. Alex Heuberger stellt uns das Mexico-Projekt vor.
LIFT begleitet Jugendliche, die Unterstützung brauchen an einer wichtigen Abzweigung im Leben: Beim Übertritt in die Berufswelt. Diese Jugendlichen entscheiden sich schon in der 7. Klasse, in der Freizeit freiwillig in einem Betrieb mitzuarbeiten. Betriebe geben ihnen eine echte Chance und können ... LIFT begleitet Jugendliche, die Unterstützung brauchen an einer wichtigen Abzweigung im Leben: Beim Übertritt in die Berufswelt. Diese Jugendlichen entscheiden sich schon in der 7. Klasse, in der Freizeit freiwillig in einem Betrieb mitzuarbeiten. Betriebe geben ihnen eine echte Chance und können so Nachwuchs finden. Schulen begleiten diesen Einsatz am Wochenarbeitsplatz. So leistet LIFT seit rund 20 Jahren erfolgreich nachhaltige Prävention gegen Jugendarbeitslosigkeit. Markus Leuenberger stellt uns das Projekt vor.
Parkhotel Parkhotel
« Save the dates » Samedis : 23 août, 20 septembre et 4 octobre 2025 Rejoignez-nous...
Darf man sich innerhalb von Rotary gegenseitig auf die Schippe nehmen? Darauf kann m...
18 juil. 2025
8 nov. 2025
Le programme complet suivra prochainement.
«Unite for Good» oder «Gemeinsam für das Gute»; Das neu gewählte Motto für das Rotary-Jahr 2025 / 2026 finde ich persönlich sehr passend, stark und inspirierend. Der gemeinsame Wille, Gutes zu tun, nicht alleine, sondern vereint in Freundschaft, trifft für mich die Rotarischen Gedanken und Absichten sehr gut.
In der heutigen Welt, die leider oft von Gegensätzen, Krisen, Konflikte sowie Alleingänge und Diktaturen geprägt ist, sind es die vereinten Kräfte, die Hoffnung schaffen. Dafür steht Rotary: für gelebte Solidarität, für aktives und gemeinsames Mitgestalten und für den Mut, gutes zu Tun und dort anzupacken, wo Hilfe nötig ist, regional, National und Global.
«Unite for Good» soll für uns Brücken bauen zwischen Menschen, Generationen und Kulturen. Es soll uns herausfordern, unser Wirken zu bündeln, unsere Projekte sinn- und wirkungsvoll umzusetzen und neue Partnerschaften zu knüpfen, innerhalb unseres Clubs, in der Region Langenthal und auch darüber hinaus.
Ich danke allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, gemeinsam Gutes zu bewirken. Lassen wir uns vom rotarischen Gedanken der Freundschaft und Verantwortung leiten und inspirieren.
Ich freue mich auf ein wirksames, bewegendes und gemeinsames Clubjahr.
Euer Mischa von Gunten
Präsident 2025 / 2026
Pour moi, la valeur la plus importante du Rotary, c’est l’amitié. L’amitié au Rotary, ce n’est pas seulement se retrou...